Ich betreibe eine kleine Imkerei im Nebenerwerb in Eynatten.
Meine Bienenstöcke stehen fest verteilt im Raerener Land und werden nicht gewandert um Stress im Volk zu vermeiden.
Die Bienen leben nicht in Styropor-Beuten sondern ausschließlich in Beuten aus Kiefernholz. Ebenso verwenden ich zur Behandlung der Bienen nur organische Säuren und verzichte komplett auf Medikamente zur Behandlung der Varrose.
Durch meine Betriebsweise verbleiben 30% des gesammelten Honigs immer im Volk und für den Winter wird mit Bio-Zucker zugefüttert.
9 bijenkorven
Carnica
Bijenteelt met vaste standplaats
Enkel hun eigen honing, suiker
Conventionele verzorging
Koude oogst en winning
Verwerking in mijn werkplaats
Andere ingrediënten: niet ingevuld
Ingrediënten afkomstig van een Belgische leverancier
Biologische ingrediënten, ingrediënten afkomstig van conventionele ketens
Aktuell imkere ich mit der Carnica-Biene. In 2 Jahren möchte ich komplett mit der ursprünglichen in Nord-Europa vorkommen dunklen Biene (Apis mellifera mellifera) imkern.