De producten van

Stockwerk Imkerei

Imker, Dresden
Jan Sarrazin
Jan Sarrazin heeft Stockwerk Imkerei opgestart in 2013. Het bedrijf is gevestigd te Dresden, in Sachsen.

Het project

Ich bin Jan Sarrazin und stecke hinter Stockwerk Imkerei. Alles fing mit einer kleinen Gruppe von Menschen aus den internationalen Gärten in Dresden-Johannstadt an, die ein Bienenvolk halten wollten. In den folgenden Jahren nahm ich an Kursen und Fortbildungen Teil und so wurde die Imkerei immer mehr zum Hobby Nummer eins. Mittlerweile imkere ich seit über 10 Jahren.

Von Anfang an lag mein Augenmerk dabei auf einer möglichst wesensgemäßen Bienenhaltung. Diese orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen des Biens und nicht an einer imkerlichen Ertragsmaximierung. Darunter verstehe ich unter anderem, meinen Bienen nicht den ganzen Honig zu nehmen, sondern ihnen für den Winter auch einen Teil Honig als Futter zu lassen.

Seit 2019 ist unsere Imkerei offiziell Bioland zertifiziert. Für mich änderte sich dabei nicht viel, da ich sowieso schon nach den Richtlinien des Verbandes arbeite. Aber ich hoffe dadurch meinen Beitrag zur Erhaltung der Natur leisten zu können, da ich mich damit verpflichte nur Biolandprodukte zu verwenden. So verwende ich z.B. bei Auffütterung für die Überwinterung deutschen Bioland Rübenzucker.

Über die Bioverordnung hinaus verzichte ich auf energieaufwendige Wanderungen in weit entfernte Trachtgebiete und betreibe daher eine überwiegende Standimkerei. So erhalte ich zwar nur selten reine Sortenhonige, aber eben typische Honige aus dem Stadtgebiet Dresden. In diesem Jahr standen unsere Bienenvölker in Gohlis, Briesnitz, Hellerberge, Albertstadt und in der Johannstadt. Durch die Zusammenarbeit mit Biolandwirten aus der Region konnte wir in diesem Jahr auch wieder ein Raps und Sonnenblumen anwandern.

An unserem „Stammsitz" dem internationalen Garten in der Johannstadt haben wir einen Bienenschaustand eingerichtet, an dem Groß und Klein den Bienen ganz nah kommen können und auf ein paar Intotafeln auch noch das ein oder andere erfahren können.

Wer regionalen Honig kauft unterstützt die Artenvielfalt in der Stadt, ermöglicht Projekte wie den Bienenschaustand und desensibilisiert seinen Körper auf natürliche Weise gegen Pollenallergien. Stadthonig zeichnet sich durch eine außerordentliche Vielfalt in seinen Nektarquellen aus. Das ist nicht nur gut für die Biene, man schmeckt es auch in ihrem Honig – die Pflanzenvielfalt ist ein wichtiger Grund, warum jeder Stadthonig wirklich einzigartig schmeckt.

Adres
Rudolfstr. 1
01097 Dresden
2013
Jaar van oprichting
1
voltijdse werknemer

Het beroep en de werkwijze van Stockwerk Imkerei

Bijen

60 bijenkorven

Bijensoorten: niet ingevuld

Teeltmethoden

Pastorale bijenteelt, bijenteelt met vaste standplaats

Voeding

Suiker, enkel hun eigen honing

Verzorging van de bijen

Biologische verzorging

Behandeling van de honing

Koude oogst en winning

Verwerking

Ik verwerk mijn producten niet

Andere ingrediënten: niet ingevuld

Ingrediënten afkomstig van een Belgische leverancier, op mijn boerderij geproduceerde ingrediënten

Biologische ingrediënten, lokale ingrediënten (-250km), ingrediënten afkomstig van een gecertificeerde productie

Deze informatie wordt door de Producent zelf meegedeeld.